Umweltzukunft Rheingau e.V.
Der Verein Umweltzukunft Rheingau bringt Menschen zusammen, gibt Ideen für Veränderungen und setzt nachhaltige Projekte um.
Herzlich willkommen !
Erfahrt mehr über unsere Arbeit und wie ihr Teil dieser Bewegung werden könnt!
Wir freuen uns auf Euch!
Ride4Future – Gemeinsam stark auf 2 Rädern!
Wir setzen ein Zeichen für sichere Schulwege und nachhaltige Mobilität
📅 Seid dabei, wenn Eltville am 18. Mai 2025 zur Hochburg der sanften Mobilität wird! Unter dem Motto „Ride4Future“ laden wir gemeinsam mit dem ADFC zu einer großen Fahrraddemo ein. Bei dieser Kidical Mass erleben wir Schulwege aus der Perspektive von Kindern und setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für eine sichere Radinfrastruktur! Die Kidical Mass ist eine weltweite Initiative für kinderfreundlichen Verkehr. Mit unserer Aktion wollen wir erreichen, dass immer mehr Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad oder Roller zur Schule fahren können. Wir wollen uns bunt und laut die Straßen der Stadt erobern und auf uns aufmerksam machen. Eure Teilnahme hilft dabei, den Wandel voranzutreiben!
Um 14:00 Uhr starten wir die Ausfahrt am Schulzentrum im Wiesweg
📍Um 14:00 Uhr starten wir die Ausfahrt am Schulzentrum im Wiesweg und holen weitere RadlerInnen um 14:20 Uhr an der Freiherr vom Stein Schule ab. Die Strecke (ca. 4,5 km, kann je nach Kondition abgekürzt werden) endet am Platz der Deutschen Einheit, wo ein buntes Programm auf Euch wartet.
Bitte denkt an verkehrssichere Räder und/oder Roller, an witterungsangepasste Kleidung und den Helm!
📍 Von 15:00 bis 18:00 Uhr findet die durch den ADFC, die Stadt Eltville und weitere Partner unterstützte Veranstaltung statt, u.a mit
✔ Fahrradflohmarkt & -versteigerung – Findet Euer neues Lieblingsrad oder verkauft Eure Schätze*!
✔ Radcodierung mit dem ADFC – Schützt Euer Fahrrad vor Diebstahl!
✔ Infostände rund ums Rad – Hol dir Infos und Tipps!
✔ Kaffee & Kuchen – Genieße eine kleine Stärkung!
✔ Mitmachaktionen für Groß & Klein – Spaß und Action
✔ Offizieller Auftakt zum Stadtradeln 2025 – Macht mit und sammelt Kilometer für Eltville!
Macht mit, bringt Eure Familie, FreundInnen oder NachbarInnen mit – zusammen machen wir Eltville fahrradfreundlicher! Wir freuen uns auf Euch!
* Der Fahrradflohmarkt wird auf Kommissionsbasis organisiert. Ihr gebt Euer Rad ab, legt einen Preis fest und hinterlasst Eure Erreichbarkeit. Umweltzukunft Rheingau e.V. vermittelt Euer Rad und verkauft es an Interessierte unter Einbehalt einer Kommission i.H.v 10% des Kaufpreises. So müsst Ihr nicht die ganze Zeit neben Eurem Rad stehen. Ihr habt selbstverständlich die Möglichkeit den Kaufpreis im Verlauf des Flohmarkts anzupassen.
Hinweis für Gewerbetreibende und Vereine:
Wir begrüßen alle Einrichtungen, die sich mit dem Thema Fahrrad auseinandersetzen oder die Veranstaltung mit attraktiven Angeboten bereichern. Gerne können Sie unter info@umweltzukunft-rheingau.de einen Standplatz anfragen. Bitte teilen Sie uns Ihr Angebot mit, die Größe der benötigten Stellfläche und ggf. notwendige Infrastruktur.
Eine Auswahl unserer Projekte:
Eine Auswahl unserer Aktivitäten:
Bürgerentscheid zum Thema „Windkraft“ am 25.02.2024
In Eltville am Rhein findet am Sonntag, 25. Februar, ein Bürgerentscheid zum Thema "Windkraft"...
Am 07. 01. 2024 mit Rheingau Clean Up – zwei Stunden für Eltville
An einem eisigen Sonntagmorgen waren 12 engagierte Freiwillige, kleine wie große Menschen mit dem...
2. Apfelkelterfest in der Johanneskirche in Erbach
Es war ein fröhliches Fest im Hof der Erbacher Johanneskirche mit Apfelmost und Apfelkuchen. An...
Eltviller Stadtspaziergang mit Prof. Dr. Ing. Jan Dieterle – UAS
Eltviller Stadtspaziergang mit Prof. Dr. Ing Jan Dieterle UAS am 3. September 2023 Mit 25...
Grün statt Grau, ein neuer Blick auf unsere Stadt
Grün statt Grau, ein neuer Blick auf unsere Stadt Die „Umweltzukunft Rheingau“ veranstalte einen...
2. Malwettbewerb mit dem Thema „Wasser ist Leben“ – wir brauchen Ihre Unterstützung
Der Malwettbewerb ermöglicht eine kreativ-schöpferischen Befassung mit dem Thema Wasser. Wir...
Werde heute noch Mitglied!
Für einen Beitrag von 20,00€ im Jahr kannst Du Mitglied im Verein Umweltzukunft Rheingau e.V. werden. So kannst Du Deinen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Rheingau leisten.