Umweltzukunft Rheingau e.V. fördert eine nachhaltigen Umwelt in Eltville am Rhein und Umgebung.
Im Sinne des Vereinszwecks etablieren wir Arbeitsgruppen zu den Themen …
- Klimaschutz
- Energie
- Planen, Bauen, Wohnen
- Gesunde Lebensweise und Ernährung
- Mobilität
- Stadt und Landschaft
Aus den unterschiedlichen Arbeitsgruppen möchten wir Projekte entstehen lassen und laden Euch ein, aktiv mitzuwirken.
Die Arbeitsgruppe Energie beschäftigt sich derzeit mit dem Thema Windkraft im Rheingau.
Der Verein möchte eine ergebnisorientierte Debatte und die Gründung einer Windkraft -Genossenschaft anstoßen.
Dafür werden Formalien, Möglichkeiten und Infoveranstaltungen vorbereitet.
Wir laden Dich ein, Dich aktiv zu beteiligen und einen Unterschied zu machen.
Ansprechpartner:
Arbeitgruppe Bauen und Wohnen.
In Kürze folgt hier mehr.
Arbeitsgruppe Stadt und Landschaft
Was wollen wir erreichen?
- Mehr Natur- und Umweltschutz in den Gemeinden
- Gute Lebensbedingungen für Menschen, wildlebende Tiere und Pflanzen in einer harmonischen Landschaft
- Viele naturnahe, tierfreundliche Gärten und Grünflächen In den Gemeinden
- ökologische Gestaltung von kommunalen Grünflächen
Aus der Arbeitsgruppe heraus möchten wir künftig viele Projekte entwickeln, um in den Gemeinden in Einklang mit Natur und Umwelt zu leben.
Wir laden Dich ein, bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten mitzuhelfen.
Kontaktperson der Arbeitsgruppe ist Barbara Kremer – Kohl: info@umweltzukunft-rheingau.de
Arbeitsgruppe Klima
Was wollen wir erreichen?
- Ressourcen schonen
- Verbrauch reduzieren
- Recycling vorantreiben
Wir laden Dich ein, bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten mitzuhelfen.
Kontaktperson der Arbeitsgruppe ist Angela Haisch: info@umweltzukunft-rheingau.de
Die konkreten Arbeitsgruppen stellen wir Euch hier vor.
Was haben wir erreicht?
In Zahlen:
Mitglieder
Angestoßene und umgesetzte Projekte
Interessenbekundungen zur Gründung der BürgerEnergieGesellschaft "RheingauWind"
Bäume gepflanzt
Für die Umsetzung von Umweltprojekten benötigen wir natürlich Spenden!
Das größte Projekt von Umweltzukunft Rheingau e.V. ist die Errichtung eines Umweltladens mit Café, hierfür benötigen wir Spenden in Höhe von 10 000 € jährlich. Gerne geben wir Dir die Möglichkeit Dich mit einer Spende an der Gestaltung der Zukunft zu beteiligen.