>Aktivitäten
UZR unterstützt AG am Gymnasium Eltville
Natur AG am Gymnasium Eltville startet gemeinsames Projekt mit der UZR Die Beete im neuen Bauabschnitt des Gymnasiums Eltville werden von der Natur AG der Schule unter der Leitung von Frau Reuschling bepflanzt. Die Umweltzukunft Rheingau unterstützt die AG...
Lesen Sie mehrKonstruktives Gespräch zur Förderung von Mehrwegsystemen in Rüdesheim
In einem offenen und konstruktiven Gespräch mit Oliver Mathias, Hauptamtsleiter der Stadt Rüdesheim, haben sich Vertreter des Vereins Umweltzukunft Rheingau e.V. sowie der Initiative RheingauCleanUp über Maßnahmen zur Müllvermeidung und die Etablierung eines...
Lesen Sie mehrSave the Date: Ride4Future – Gemeinsam stark auf 2 Rädern!
Am 18. Mai 2025 dreht sich in Eltville alles um das Fahrrad! Unter dem Motto „Ride4Future“ setzen wir uns für sichere und fahrradfreundliche Schulwege ein und laden alle großen und kleinen Fahrradfreunde zu einer Kidical Mass – Demo und einer anschließenden...
Lesen Sie mehrInitiative zur Vermeidung von Einweg-Verpackungsmüll
Gemeinsam mit der Initiative RheingauCleanUp haben wir die Rheingauer Bürgermeister angeschrieben. Wir fordern die Kommunen auf, dass Benutzen von Mehrwegsystemen zu fördern. Folgenden Briefen haben wir versendet: Initiative zur Vermeidung von...
Lesen Sie mehrZukunftswerkstatt Mobilität
In einer Auftaktveranstaltung zum Thema Mobilität wollen wir die satzungsgemäß vorgesehene Arbeitsgruppe in Wirkbetrieb überführen. Unser Ziel ist eine erste Befassung mit dem Aspekt „sanfter Mobilität“ und Überlegungen, welche Maßnahmen wir in der Arbeitsgruppe in...
Lesen Sie mehr3. Kleidertausch in Eltville am Rhein
Am Sonntag den 10.11.24 veranstaltete der Verein Umweltzukunft Rheingau e.V. mit dem Verein MÜZE-Treffpunkt für alle e.V. den 3. Kleidertausch in Eltville am Rhein. Wir waren freudig überrascht, über den großen Ansturm an Gästen aller Altersklassen. Es wurde...
Lesen Sie mehrZusammenkunft im Rahmen einer „Zukunftswerkstatt“ am 21. August 2024 um 19.30 Uhr im Hofgut Erbach
Liebe Interessierte und Mitglieder von Umweltzukunft Rheingau, hier die Vorankündigung für die nächste Zusammenkunft unseres Vereins im Rahmen einer „Zukunftswerkstatt“: Wir möchten die Rheingauer Kommunen bei der Erarbeitung von Klimaanpassungsmaßnahmen...
Lesen Sie mehrDer 2. Eltviller Kleidertausch hat stattgefunden
Der Erfolg war überwältigend, bestätigten die beiden Organisatorinnen Marlies Erler von MÜZE-Treffpunkt für alle e.V. und Angela Haisch von Umweltzukunft Rheingau e.V. zu dem 2. Kleidertausch in Eltville. Am Samstag den 04.05.24 fand im Mehrgenerationshaus 2 der 2....
Lesen Sie mehrAuftaktveranstaltung der interkommunalen Klimaanpassung für Kiedrich, Schlangenbad, Walluf, Oestrich-Winkel und Eltville am Rhein
Die Kommunen Kiedrich, Schlangenbad, Walluf, Oestrich-Winkel und Eltville am Rhein erstellen gemeinsam ein integriertes Klimafolgenanpassungskonzept. Zum Projektauftakt am Montag, den 6. Mai 2024, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Kiedrich sind alle Interessierten...
Lesen Sie mehrBürgerentscheid Windkraft in Kiedrich
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die unterschiedlichen Informationen zum Bürgerentscheid Windkraft in Kiedrich bereitstellen. UZR versteht sich als Teil des zivilgesellschaftliches „Bündnis für Windkraft in Kiedrich“ Um was geht es? Die Gemeindevertretung...
Lesen Sie mehrWerde heute noch Mitglied!
Für einen Beitrag von 20,00€ im Jahr kannst Du Mitglied im Verein Umweltzukunft Rheingau e.V. werden. So kannst Du Deinen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Rheingau leisten.