>Aktivitäten

UZR unterstützt AG am Gymnasium Eltville

Natur AG am Gymnasium Eltville startet gemeinsames Projekt mit der UZR Die Beete im neuen Bauabschnitt des Gymnasiums Eltville werden von der Natur AG der Schule unter der Leitung von Frau Reuschling bepflanzt. Die Umweltzukunft Rheingau  unterstützt die AG...

Lesen Sie mehr

Zukunftswerkstatt Mobilität

In einer Auftaktveranstaltung zum Thema Mobilität wollen wir die satzungsgemäß vorgesehene Arbeitsgruppe in Wirkbetrieb überführen. Unser Ziel ist eine erste Befassung mit dem Aspekt „sanfter Mobilität“ und Überlegungen, welche Maßnahmen wir in der Arbeitsgruppe in...

Lesen Sie mehr

3. Kleidertausch in Eltville am Rhein

Am Sonntag den 10.11.24 veranstaltete der Verein Umweltzukunft Rheingau e.V. mit dem Verein MÜZE-Treffpunkt für alle e.V. den 3. Kleidertausch in Eltville am Rhein. Wir waren freudig überrascht, über den großen Ansturm an Gästen aller Altersklassen. Es wurde...

Lesen Sie mehr

Der 2. Eltviller Kleidertausch hat stattgefunden

Der Erfolg war überwältigend, bestätigten die beiden Organisatorinnen Marlies Erler von MÜZE-Treffpunkt für alle e.V. und Angela Haisch von Umweltzukunft Rheingau e.V. zu dem 2. Kleidertausch in Eltville. Am Samstag den 04.05.24 fand im Mehrgenerationshaus 2 der 2....

Lesen Sie mehr

Bürgerentscheid Windkraft in Kiedrich

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die unterschiedlichen Informationen zum Bürgerentscheid Windkraft in Kiedrich bereitstellen.  UZR versteht sich als Teil des zivilgesellschaftliches „Bündnis für Windkraft in Kiedrich“ Um was geht es?  Die Gemeindevertretung...

Lesen Sie mehr

Werde heute noch Mitglied!

Für einen Beitrag von 20,00€ im Jahr kannst Du Mitglied im Verein Umweltzukunft Rheingau e.V. werden. So kannst Du Deinen Beitrag für mehr  Nachhaltigkeit im Rheingau leisten.

 

Okay, ich mach mit