Gemeinsam mit der Initiative RheingauCleanUp haben wir die Rheingauer Bürgermeister angeschrieben.
Wir fordern die Kommunen auf, dass Benutzen von Mehrwegsystemen zu fördern.
Folgenden Briefen haben wir versendet:
Initiative zur Vermeidung von Einweg-Verpackungsmüll
Sehr geehrter Bürgermeister,
seit Jahren steigt die Menge an To-go-Verpackungsmüll kontinuierlich an. Allein in
Deutschland werden jährlich 5,8 Milliarden Einweg-Getränkebecher und 4,5
Milliarden Einweg-Essensboxen verbraucht. Die damit einhergehenden Umwelt- und
Klimabelastungen sowie übervollen Mülleimer aber auch achtlos in die Landschaft
geworfenen Verpackungen betrachten wir seit längerer Zeit auch in unserer
Kommune mit Sorge.
Seit dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 22.01.2025 setzen
zahlreiche Kommunen auf die Erhebung einer bereits seit dem 1. Januar 2022 in
Tübingen geltenden Verpackungssteuer. Auf Bundesebene versucht man über die
Einwegkunststoffverbotsverordnung sowie der Mehrwegangebotspflicht steuernd
einzuwirken. Bisher leider ohne spürbar weniger Einwegmüll. Zum einen liegt dies
daran, dass viele Gastronomiebetriebe diese Pflichten ignorieren und weiterhin auf
Einweg setzen. Zum anderen werden Regelungslücken ausgenutzt, indem
Einwegalternativen aus Holz oder Papier verwendet werden. Dies führt jedoch gerade
nicht zur Müllreduktion und löst keineswegs das Problem unnötigen
Ressourcenverbrauchs.
Ungeachtet weiterer erwartbarer legislativer Vorgaben durch Land und/oder Bund
möchten wir Sie bitten in Ihrer Kommune aktiv den Kontakt zum Einzelhandel und
zur Gastronomie zu suchen und Mehrweg gezielt zu fördern, um so zu sauberen
Städten und Gemeinden sowie zu Klima- und Ressourcenschutz beizutragen.
Auch auf Festivitäten und städtischen Veranstaltungen sollte das Angebot von
Mehrwegsystemen eine konstitutive Bedingung werden.
Gemeinsam kann es gelingen auch ohne Erhebung einer Verpackungssteuer
abfallarme und umweltfreundliche Mehrwegalternativen zum Einsatz zu bringen.
Wir bitte Sie sehr herzlich um eine Eingangsbestätigung sowie um Rückmeldung auf
dieses Schreiben. Gerne tauschen wir uns persönlich mit Ihnen zu dem Thema aus.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Reil – Umweltzukunft Rheingau e.V.
Henrike Wink – Initiative RheingauCleanUp